Free Download Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung, by Simon Werther
In getting this Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther, you could not always pass walking or using your motors to the book establishments. Get the queuing, under the rain or warm light, as well as still hunt for the unidentified book to be in that publication shop. By visiting this web page, you could just hunt for the Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther and also you could find it. So currently, this time around is for you to choose the download web link and purchase Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther as your very own soft documents book. You could read this publication Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther in soft data only and also wait as yours. So, you don't need to fast put guide Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther right into your bag anywhere.

Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung, by Simon Werther

Free Download Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung, by Simon Werther
Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther . Ist das Ihre zusätzliche Zeit? Was werden Sie danach tun? Ersatz oder Freizeit zu haben , ist sehr fantastisch. Man konnte alles ohne Druck tun. Nun wollen wir Sie Ihnen einige Zeit zu ersparen , diese Veröffentlichung zu überprüfen Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther Dies ist ein Gott E-Buch , das Sie in dieser Freizeit zu begleiten. Sie werden sicherlich nicht so schwer sein , etwas von diesem Buch zu verstehen , Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther Viel mehr, wird helfen , es Ihnen viel bessere Informationen zu bekommen und auch begegnen. Auch haben Sie die wunderbaren Werke der Lektüre dieses E-Book Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther nicht Ihre Gedanken umfassen.
Das Buch, das in dieser Zeit zu überprüfen, besteht wird die Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther Wie wir tatsächlich geliefert haben und zur Verfügung gestellt, Sie zunächst im Titelbild der Publikation interessieren können. in der Bucht suchen, werden Sie in diesem Buch interessiert oder auf andere Weise zu fühlen. Aber viele Menschen haben tatsächlich gezeigt, dass diese Veröffentlichung sehr faszinierend war zu lesen, auch auf der Suche von nur Abdeckung führen. Das Konzept der Herstellung der Abdeckung als auch nur, wie der Autor bietet den Titel sind sehr unglaublich.
Die Faktoren erlauben können keine Ideen für eine Publikation Check-out zu überprüfen, wenn in der Verlängerung zu sein. Es wird zusätzlich muß nicht so sinnvoll sein, in das Leben unternehmen. Wenn Sie zu den verschiedenen anderen Orten gehen und haben keine Ideen, um das Buch zu erhalten, können Sie Angebote von weichen Dokumente des Buches auf der Website entdecken, die wir hier zeigen. Wenn es darum geht, die Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther zu bekommen, können Sie nicht auf die Buchläden zu höchstwahrscheinlich benötigen. Dies ist die Zeit für Sie das Buch Soft-Daten in Ihrem Gerät zu erhalten und es danach fast überall bringen Sie sicher gehen.
die Gewohnheit für die Analyse zu halten, ist manchmal schwierig. Es wird viele Herausforderungen schnell zu langweilen beim Lesen. Viele enge Freunde holen können chatten oder mit den anderen irgendwo hin. Checking out Arbeit 4.0 Aktiv Gestalten: Die Zukunft Der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics Und Digitalisierung, By Simon Werther werden andere Personen das Gefühl, dass Sie eine extrem Veröffentlichung Enthusiasten sind. Trotzdem, dass das man dieses Buch liest, wird sicherlich nicht ständig als Veröffentlichung Fan bedeuten.

Buchrückseite
Dieses praxisrelevante Werk bietet einen aktuellen und prägnanten Überblick sowie eine anschauliche Analyse über Arbeit 4.0. Der interdisziplinäre Zugang zwischen Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaft gewährleistet einen breiten und tiefgehenden Einstieg in dieses komplexe Thema. Darüber hinaus werden Implikationen von Agilität über People Analytics bis hin zu strategischen Aspekten gewinnbringend dargestellt. Des Weiteren werden zukünftige Arbeitswelten anhand verschiedener Szenarien bezüglich der Themen Recruiting, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Organisationsstrukturen sowie Personalverwaltung und betriebliches Gesundheitsmanagement von verschiedenen Seiten beleuchtet. Autoren unterschiedlicher Disziplinen aus Unternehmen und Startups sowie Hochschulen und Forschungsinstituten bilden dabei das gesamte Kompetenzspektrum ab. Da bisher systematische und fundierte Grundlagen zu Arbeit 4.0 fehlten, ist dieses Buch nun ein großer Gewinn für alle Führungskräfte und Personalexperten, die sich mit diesem brisanten Themengebiet intensiv auseinandersetzen möchten. Zu den Herausgebern Laura Bruckner hat Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München studiert. Sie setzte sich bereits in verschiedensten Kontexten mit dem Thema Digitalisierung auseinander – vom Startup bis hin zum internationalen Großkonzern. Simon Werther ist Professor für Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart und Gründer der HRinstruments GmbH. Der Diplom-Psychologe ist Vorsitzender der Fachgruppe HR Startups im Bundesverband Deutsche Startups sowie Mitglied der Jury des HR Innovation Award. Er ist außerdem als Keynote-Speaker, Berater und Autor tätig. Vom personalmagazin wurde er 2017 unter die 40 führenden HR-Köpfe gewählt.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Simon Werther ist Professor für Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart und Gründer der HRinstruments GmbH. Der Diplom-Psychologe ist Vorsitzender der Fachgruppe HR Startups im Bundesverband Deutsche Startups sowie Mitglied der Jury des HR Innovation Award. Er ist außerdem als Keynote-Speaker, Berater und Autor tätig. Laura Bruckner hat Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie technologie- und managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München studiert. Sie setzte sich bereits in verschiedensten Kontexten mit dem Thema Digitalisierung auseinander – vom Startup bis hin zum internationalen Großkonzern.
Produktinformation
Taschenbuch: 238 Seiten
Verlag: Springer; Auflage: 1. Aufl. 2018 (12. März 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3662538849
ISBN-13: 978-3662538845
Größe und/oder Gewicht:
16,7 x 1,7 x 24,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
7 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 129.777 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich habe mir dieses Buch aufgrund der Bandbreite an Themen rund um Digitalisierung und Arbeit 4.0 gekauft.Es bietet einen sehr guten Überblick über zukünftige Arbeitsmodelle, Arbeitsmethoden und Arbeitswelten in der Zukunft. Alle wichtigen Stichpunkte und Keywords rund um diese Themen werden anschaulich beschrieben und genauestens erläutert wie zum Beispiel Agilität und Design Thinking.Auch damit einhergehende Chancen und Fragestellungen des Recruiting oder der Organisationsentwicklung in der Zukunft werden behandelt. Die vielfachen Sichtweisen unterschiedlicher Wissenschaftler sind sehr interessant und "lockern" das Buch auf gewisse Weise auf.Mir hat dieses Buch einen breiten Überblick über alle Aspekte der Arbeit 4.0 geboten und die klare Gliederung und Schreibweise der Autoren ist sehr hilfreich, um den Überblick über die ganzen Themen zu behalten. Die komplexen Themen konnte ich somit viel einfacher verstehen und mir eine wissenschaftlich fundierte Sichtweise über die Zukunft der Arbeit aneignen.
Ich habe das Buch von Simon Werther anfänglich lediglich als Quelle für eine Studienarbeit herangezogen, die sich mich den Einsatzbereichen von People Analytics beschäftigte, im Laufe der Zeit ist es zu meiner Hauptquelle geworden.Werther und Bruckner haben zunächst eine vortreffliche Auswahl an Gastbeiträgen getroffen, die Themen im Buch treffen den Puls der Zeit und beleuchten das Thema "Arbeit 4.0" aus rechtlicher, betriebswirtschaftlicher und auch in Anfängen ethischer Sicht, die Aufgaben und Relevanz des Menschen im Umfeld von künstlicher Intelligenz und Algorithmen wird immer wieder aufgegriffen. Die Texte sind gut strukturiert, einfach verständlich und vor allem: praxisbezogen. In dem Bereich der People Analytics bietet das Buch eine verständliche Ein- und Abgrenzung des Themas, Einblick in die Vorteile und Anwendungsbereiche von PA, aber auch eine Einschätzung der Hürden und Grenzen von PA.Insgesamt war das Buch eine große Hilfe für die Studienarbeit, darüber hinaus jedoch ein wirklich empfehlenswertes Buch für alle, die sich für die Zukunft von (Personal)arbeit interessieren!
Das Herausgeberwerk bietet einen gelungenen Einstieg in das Thema Arbeit 4.0. Zu Beginn zeigen die Autoren wie Digitalisierung und Industrie 4.0 die Arbeit der Zukunft verändern wird. Außerdem gelingt es den Autoren Ordnung in das große „Begriffswirrwarr“ rund um die Digitalisierung zu bringen.Im mittleren Teil des Buches beleuchten Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen das Thema und tragen den aktuellen Stand der Forschung zusammen. Gerade dieser von wissenschaftlicher Diversität geprägte Ansatz zeichnet das Buch für mich aus.Im letzten Teil wird die Brücke zur Praxis geschlagen und es wird deutlich welche Potentiale die Digitalisierung für die HR-Arbeit hat. Anhand verschiedener Szenarien wird aufgezeigt, welchen praktischen Nutzen beispielsweise People Analytics oder Big Data für die Personalarbeit hat.Insgesamt ist das Buch ein super Einstieg, für all diejenigen, die sich einen wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisnahen Überblick rund um das Thema Arbeit 4.0 verschaffen wollen.
Bietet einen guten Überblick zum Thema Arbeit 4.0 mit vielen Beispielen und Ratschlägen aus der Praxis. Endlich ein Buch, das einen schwammigen Bergriff (Arbeit 4.0) greifbar macht. Durch wissenschaftlich fundierte Szenarien werden alle relevanten Themen wie Recruiting, PE/OE oder betriebliches Gesundheitsmanagement aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Absolut empfehlenswert für den Einstieg in ein Thema, das zur Zeit in aller Munde liegt. Kurz und knackig geschrieben - ein Fachbuch, das Spaß macht!
Die Arbeitswelt verändert sich im digitalen Zeitalter dramatisch. Gut, wenn die HR-Verantwortlichen dieser Entwicklung nicht hinterherlaufen, sondern sie aktiv mitgestalten. Das vorliegende Werk liefert dafür spannende Denkanstöße!
Die überzeugende Auswahl der Autoren hat mich beeindruckt, gerade auch mit einigen unter den 40 führenden HR-Köpfen vom personalmagazin ausgezeichneten Experten wie Thomas Sattelberger, André Häusling, Stephan Fischer und Simon Werther. Die Perspektiven auf Arbeit 4.0 sind inhaltlich so vielfältig wie die Autoren und deren Hintergründe (Startups, traditionelle Unternehmen, Wissenschaftler), das macht das Buch für mich als Personalerin besonders wertvoll und hilfreich.
Das Buch liefert vielseitige Ansichten auf Arbeit 4.0. Ich fand es besonders spannend auch einmal aus rechtlicher Perspektive auf das Thema zu schauen. Denn Innovation und technologischer Wandel sind zwar schön, doch ohne die Beachtung des rechtlichen Rahmens werden sie sich letztendlich nur selten durchsetzten können.
Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung, by Simon Werther PDF
Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung, by Simon Werther EPub
Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung, by Simon Werther Doc
Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung, by Simon Werther iBooks
Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung, by Simon Werther rtf
Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung, by Simon Werther Mobipocket
Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung, by Simon Werther Kindle
Posting Komentar